ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Seminargebühr
Unsere Trainingspreise verstehen sich zzgl. MwSt., bei Präsenz Trainings gegebenenfalls zuzüglich Hotel und Verpflegung.
Die Rechnungsstellung erfolgt bei Online Buchungen sofort.
Bei Gruppen-Seminaren erfolgt die Rechnungsstellung 14 Tage vor Seminarbeginn.
Zahlungsziel 7 Tage vor Seminarbeginn.
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Stornierung
Online-Einzelseminare
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich. Dies ist jedoch nur schriftlich.
Gruppenseminare
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich, Textform genügt, möglich. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Stornogebühren erheben:
-
Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
€ 100,- zzgl. MwSt. Berabeitungsgebühr -
Stornierung ab 4-2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
60% des Seminarpreises -
Stornierung ab 2 Wochen:
100% des Seminarpreises
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Bitte denken Sie bei einem Rücktritt daran, Ihre Hotelbuchung ebenfalls zu stornieren.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (min 5 Teilnehmer je Veranstaltung) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.
Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial
Die Aufzeichnung von Seminaren in Ton und Bild sind ausdrücklich untersagt. Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lehrgangsunterlagen oder Lehrmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.
Hotelreservierung
Für unsere Veranstaltungen haben wir ein begrenztes Zimmerkontingent bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin reserviert. Bitte buchen Sie direkt im Hotel.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich die Hotel-Tagespauschale zu übernehmen. Bei Seminarstornierung informieren Sie bitte auch das Hotel. Eventuelle Stornokosten gehen sonst zu Ihren Lasten.
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Geheimhaltung
Das Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten erfordert strikte Vertraulichkeit. Wir verpflichten uns daher dazu, sämtliche Informationen, Daten, oder Dokumente, welche dem Nutzer bzw. dem zugehörigen Unternehmen gehören, vertraulich und/oder proprietär zu behandeln, egal ob diese schriftlich oder mündlich sind und inklusive, aber nicht limitiert auf Ideen, Konzepten, Methoden, etc. („Vertrauliche Informationen“). Im Besonderen verpflichten wir uns, ebensolche Vertraulichen Informationen nicht zu verkaufen, handeln, veröffentlichen, reproduzieren oder in anderer Weise irgendeiner Person oder irgendeinem Unternehmen offenzulegen, ohne zuvor die schriftliche Bestätigung des Nutzers und des Unternehmens einzuholen.
Die oben genannten Verpflichtungen, sind nicht anwendbar auf Informationen welche:
-
bereits im Besitz der Öffentlichkeit sind bzw. der Öffentlichkeit zugänglich werden durch andere Kanäle als durch eine Handlung oder ein Versäumnis von uns;
-
gemäß Gesetz, behördlicher Verfügung oder gerichtlicher Entscheidung veröffentlicht werden müssen
-
vorausgesetzt, der Nutzer und das Unternehmen werden hierüber unverzüglich informiert.
-
Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit findet Anwendung auch nach Beendigung der durchgeführten Coachings. Fälle, in welchen rechtliche Verpflichtungen in Bezug auf den Austausch von Informationen bestehen, oder in welchen wir seitens des Nutzers oder des Unternehmens explizit von ihrer Vertraulichkeitsverpflichtung entbunden sind, sind von dieser Regelung ausgenommen.